Harald Krieg wird vom Bund Deutscher Philatelisten geehrt
Auf der Tagung des Philatelistenverbandes Norddeutschland e.V. in Hamburg am 9. April 2016, erhielt unser DGPT-Mitglied Harald Krieg aus der Hand des Vorsitzenden Herrn Prof. Dr. Rüdiger Martienß die...
View ArticleVor 60 Jahren: Die erste gemeinsame Europa-Marke mehrerer Länder wird verausgabt
Im Amtsblatt des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewese vom 4. September 1956 wurde die erste gemeinsame Europa-Marke der Montan-Union-Länder Belgien, Frankreich, Luxemburg, Italien,...
View Article8. September 1951: Fernmeldebau der Deutschen Bundespost
Quelle: Deutscher Bundespost-Kalender, 1951 Neues Leben blüht aus den Ruinen zerstörter Städte. Wenn die Trümmer weggeräumt sind, beginnt der Wiederaufbau. Ganze Stadtteile müssen, um dem heutigen...
View ArticleErinnerungen an Bella, den Post- und Lieblingsroller
Sonne, Urlaubsträume und “Gelbe Gefahr” Motorroller-Fahrer, das sind für Christian Thürmer, der im Museum für Kommunikation in Frankfurt die Fahrzeuge betreut, „verhinderte Autofahrer“. Spritzschutz...
View Article16. September 1951: Der Fernsprecher für jedermann
Quelle: Deutscher Bundespost-Kalender, 1951 Dem Bedürfnis nach Vermehrung der Sprechmöglichkeiten Rechnung tragend, hat die Post in den Städten zahlreiche Fernsprechhäusschen, die größtenteils durch...
View ArticlePaketzentrum im Superlativ. Das Paketzentrum in Obertshausen ist seit 3...
Vor rund drei Monaten ging in Obertshausen unter großem Medieninteresse das größte Paketzentrum Deutschlands in Betrieb; es befindet sich kaum 15 Minuten entfernt von der Sammlung des Museums für...
View ArticleExkursion zum Reichstagsgebäude Berlin
Es sollte der Höhepunkt des Veranstaltungsprogramms 2016 der DGPT Region Ost werden, und es wurde der Renner! Bereits kurz nach Veröffentlichung des Termins Anfang April 2016 war die Führung durch das...
View ArticleAlle Jahre wieder: Rechtzeitig einliefern!
„Weihnachten ist wie eine Rakete“, so formulierte es der Produktionsleiter der Post-Tochter Delivery in Hamburg, Frank Höper, schon im Sommer. Wie diese zünde das Fest in mehreren Stufen. Was er damit...
View ArticleEine Flut von Weihnachspäckchen in der Geschäftsstelle
Wir haben geahnt, dass einige Anfragen auf uns zukommen würden, aber mit der Flut an Bestellungen, die tatsächlich nach der Sonderaktion in Heft 4/2016 bei uns einging, haben wir nicht gerechnet....
View Article