Dem Bedürfnis nach Vermehrung der Sprechmöglichkeiten Rechnung tragend, hat die Post in den Städten zahlreiche Fernsprechhäusschen, die größtenteils durch Kriegseinwirkungen beschädigt oder zerstört worden waren, wieder in Betrieb genommen. Außerdem werden auf vielen Straßen und Plätzen neue öffentliche Münzfernsprecher errichtet. Damit ist jedermann Gelegenheit gegeben, geschäftliche und private Angelegenheiten fernmündlich zu erledigen.
Der Beitrag 16. September 1951: Der Fernsprecher für jedermann erschien zuerst auf DGPT aktuell.