von Hajo Böhme, Region Ost
Am Themenabend „Kalter Krieg im Äther – Störsender gegen den RIAS und andere Geschichten“, der am 17. November 2015 durch die DGPT Region Ost im Museum für Kommunikation Berlin organisiert wurde, nahmen etwa 60 interessierte Zuhörer teil.
Der Referent Joachim Kullmann, der exklusiv in der Bel Etage des Museums unmittelbar unter dem Explosionsmodell einer Postkutsche von seinen Forschungen und Erlebnissen berichtete, nahm die Teilnehmer anhand von Dokumenten und Fotos mit in eine Zeit, als der kalte Krieg im Äther noch tobte. Er schlug dabei einen Bogen vom RIAS, der aus Westberlin strahlte, bis zum Soldatensender 935 und Freiheitssender 904, die vom Territorium der DDR Propaganda Richtung BRD betrieben.
Im Anschluss an den Vortrag beantwortete er Fragen und einige Teilnehmer ergänzten die Ausführungen oder berichteten von eigenen Erlebnissen.